TV-/Wohnlösungen
– 36 Produkt(e)
TV- und Wohnlösungen: Ihre Wohnwand als Mittelpunkt
Dabei geht es längst nicht nur darum, den Fernseher unterzubringen. Auch Bücher, Familienfotos, Spielekonsolen oder dekorative Objekte finden hier ihren Platz. So entsteht ein wohnlicher Mittelpunkt, der sich Ihrem Lebensstil anpasst.
Inhaltsverzeichnis
Welche Wohnwand passt zu Ihnen?
- Komplett-Sets: Alle Teile – Lowboard, Wandboard, Vitrine – sind aufeinander abgestimmt. Praktisch, wenn Sie eine schnelle Lösung suchen.
- Modulare Systeme: Starten Sie mit einem TV-Board und erweitern Sie bei Bedarf. Das ist sinnvoll, wenn sich Ihre Wohnsituation oder Technik im Laufe der Zeit verändert.
- Kompakte Wohnlösungen: Gerade in kleineren Räumen ist eine schmale oder hängende Wohnwand ideal. Sie wirkt leichter und lässt mehr Bodenfläche sichtbar.
- Media-orientierte Varianten: Ein Lowboard mit 180 cm Breite bietet Platz für große Fernseher und Kabelmanagement, sodass Technik unsichtbar bleibt.
Beliebte Stile und ihre Wirkung
- Skandinavisch: helle Hölzer, klare Linien, schlichte Formen. Sie schaffen Helligkeit und Ruhe.
- Industrial: Metallgriffe, dunkle Oberflächen, markante Strukturen. Wirken urban und modern.
- Modern: glatte Fronten, häufig in weiß hochglanz oder in Kombination mit LED-Beleuchtung. Ideal für eine klare, aufgeräumte Optik.
- Landhaus: Rahmenfronten, weiche Farben, oft Vitrinen mit Glas. Eine gemütliche, traditionelle Ausstrahlung.
Materialien & Oberflächen – robust und pflegeleicht
- Massivholz oder Furnier: warm, lebendig, langlebig. Jedes Stück ein Unikat.
- Melaminharzbeschichtung: robust, unempfindlich gegen Kratzer, pflegeleicht.
- Lackfronten: erhältlich in matt oder hochglanz, modern und leicht zu reinigen.
- Glas und Metall: oft als Akzent für Vitrinen oder Griffe.
Beleuchtung & Technik – entspannt schauen, aufgeräumt verstauen
Achten Sie bei der Planung auf unsichtbare Kabelwege. Viele Lowboards bieten verdeckte Durchführungen, sodass selbst mehrere Geräte wie Soundbar, Receiver und Konsole ordentlich integriert werden können.
Maße & Planung – so wird’s stimmig
Für eine harmonische Optik sollte die Bildschirmmitte auf Augenhöhe liegen, wenn Sie sitzen.
Planen Sie mindestens 20–30 cm Abstand zwischen Fernseher und angrenzenden Möbeln ein.
FAQ zu Wohnwänden & TV-Lösungen
Antwort: Richten Sie sich nach der Breite des TVs. Für 65 Zoll ist ein Lowboard ab 160 cm sinnvoll, bei 75 Zoll ab 180 cm. So bleibt links und rechts optisch Luft.
Frage: Kann ich eine Wohnwand an eine Rigipswand hängen?
Antwort: Ja, mit passenden Hohlraumdübeln. Schwere Vitrinen sollten jedoch besser auf einem stehenden Element stehen oder an einer massiven Wand befestigt werden.
Frage: Worauf sollte ich bei einer Wohnwand mit Beleuchtung achten?
Antwort: Warmweiße LEDs sind augenfreundlich und schaffen Atmosphäre. Achten Sie darauf, dass die Kabel verdeckt verlegt sind und die Beleuchtung dimmbar ist.
Frage: Welche Oberfläche ist pflegeleichter: matt oder hochglanz?
Antwort: Beide sind pflegeleicht. Matt wirkt unempfindlicher gegen Fingerabdrücke, Hochglanz lässt Räume größer wirken. Wichtig sind die richtigen Tücher zur Reinigung.
Frage: Sind modulare Wohnwände später erweiterbar?
Antwort: Ja, viele Serien bieten passende Erweiterungen. So können Sie mit einem Lowboard starten und später Regale oder Vitrinen hinzufügen.
Frage: Wie plane ich ordentliches Kabelmanagement?
Antwort: Nutzen Sie Möbel mit Kabeldurchführungen und Rückwänden, die Platz für Steckdosenleisten bieten. Kabelkanäle helfen, Leitungen unsichtbar an der Wand entlangzuführen.