Bettdecken

 – 83 Produkt(e)
Filter
Maße
Kassettenbett 8x10, bio:vio
Füllmenge: 200g weiße neue Daunen und Federn Anteil Daunen / Federn: 90%, 10% */niedrig Steppung: 8x10 bioabbaubar Bezug: 100% Baumwolle Downpass; Ökotex Standard 100 Heinrich Häussling GmbH & Co.

139,00 €
Kassettenbett 4x6, bio:vio
Füllmenge: 800g weiße neue Daunen und Federn Anteil Daunen / Federn: 90%, 10% ****/warm Steppung: 4x6 bioabbaubar Bezug: 100% Baumwolle Downpass; Ökotex Standard 100 Heinrich Häussling GmbH & Co.

229,00 €
%
Kauff
weiß Sensofill Soft, 100% Polyester 100%, Bezug: 100% Baumwolle Füllmenge: 1010 g Steppung: 6x8

UVP 199,00 € 119,00 €
%
Schurwolldecke
weiß 100% Schurwolle 100%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 1200 g Wärmestufe: Duo

UVP 179,00 € 94,95 €
%
Sofort verfügbar
Maße
Daunenkassettenbett, Labrador
weiß Füllung: Daunen 0,9%, Füllung: Federn 0,1%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 1056g Wärmestufe: Warm Steppung: 4x6

Varianten ab 199,00 €
UVP 399,99 € 279,00 €
%
Kauff
weiß Bezug: 100%Baumwolle Füllmenge: 1050g

UVP 249,00 € 139,00 €
%
Sofort verfügbar
Maße
Daunenkassettenbett, Premium
weiß Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 912g Wärmestufe: Warm Steppung: 4x6

Varianten ab 209,00 €
UVP 349,99 € 249,00 €
%
Kauff
weiß Sensofill Soft, 100% Polyester 100%, Bezug: 100% Baumwolle Füllmenge: 1190 g Steppung: 5x7

UVP 179,00 € 109,00 €
%
Sofort verfügbar
Maße
Daunenkassettenbett, Alaska
weiß Füllung: Daunen 0,9%, Füllung: Federn 0,1%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 600g Wärmestufe: Mono Steppung: 4x6

UVP 199,99 € 109,00 €
%
Sofort verfügbar
Sommerdaunendecke
weiß Baumwolle 100%,

UVP 129,90 € 99,95 €
%
Maße
Fasersteppdecke, Easy Dream
weiß

Varianten ab 49,95 €
UVP 149,95 € 119,00 €
%
Kauff
weiß Bezug: 100%Baumwolle Füllmenge: 1720g

UVP 279,00 € 159,00 €
%
Schurwolldecke
weiß 100% Schurwolle 100%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 1510 g Wärmestufe: Duo

UVP 219,00 € 119,00 €
%
Sofort verfügbar
Sommerdaunendecke
weiß Baumwolle 100%,

UVP 109,90 € 79,95 €
%
Kauff
weiß Sensofill Soft, 100% Polyester 100%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 1470 g Steppung: 5x7

UVP 239,00 € 139,00 €
%
Kauff
weiß Sensofill Soft, 100% Polyester 100%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 820 g Steppung: 6x8

UVP 149,00 € 94,95 €
%
Daunendecke, Alaska
weiß Füllung: Daunen 0,9%, Füllung: Federn 0,1%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 900 g Wärmestufe: Mono Steppung: 6x6

UVP 349,00 € 209,00 €
%
Kamelhaar
weiß Bezug: 100% Baumwolle Füllmenge: 500g

UVP 89,99 € 79,95 €
%
Schurwolldecke
weiß 100% Schurwolle 100%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 1000 g Wärmestufe: Mono

UVP 159,00 € 79,95 €
Kamelhaar
weiß Bezug: 100% Baumwolle Füllmenge: 630g

99,95 €
%
Schurwolldecke
weiß 100% Schurwolle 100%, Bezug: 100 % Baumwolle Füllmenge: 1260 g Wärmestufe: Mono

UVP 189,00 € 99,95 €
%
Sofort verfügbar
Maße
Einziehdecke, 321 Classic Clean Superlight
Füllung: AIRSOFT® clean, 100 % Polyester Bezug: samtweiches Microfaser-Gewebe, 100 % Polyester Superlight Füllgewicht: 450 g

UVP 89,95 € 74,95 €
%
Sofort verfügbar
Maße
Einziehdecken, 520 Alcando Light
Füllung: AIRSOFT®Hohlfaser, 100% Polyester Bezug: Baumwoll-Feinperkal, 100% Baumwolle ohne optischen Aufheller Light Füllgewicht: 550g

UVP 89,95 € 74,95 €
%
Sofort verfügbar
Maße
Einziehdecken, 520 Alcando Duo
Füllung: AIRSOFT®Hohlfaser, 100% Polyester Bezug: Baumwoll-Feinperkal, 100% Baumwolle ohne optischen Aufheller Duo Füllgewicht: 1300g

Varianten ab 109,00 €
UVP 169,00 € 139,00 €

Bettdecke kaufen leicht gemacht - Materialien, Wärmegrade und Tipps zum Kauf

Die Wahl der richtigen Bettdecke ist entscheidend für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Bettdecken sind zentrale Heimtextilien, die nicht nur für angenehme Wärme sorgen, sondern auch maßgeblich zum Komfort und Wohlgefühl im Schlafzimmer beitragen. Eine hochwertige Bettdecke unterstützt ein optimales Schlafklima, beeinflusst die Schlafqualität positiv und rundet die Atmosphäre eines harmonischen Schlafzimmers perfekt ab.

Inhaltsverzeichnis

  1. Verschiedene Arten von Bettdecken
  2. Materialien und Füllungen im Überblick
  3. Wärmegrade und ihre Bedeutung
  4. Bettdecken für Allergiker
  5. Richtige Pflege und Reinigung von Bettdecken
  6. Bettdecken kaufen: Darauf sollte man achten

Verschiedene Arten von Bettdecken

Die Vielfalt an Bettdecken ist groß und deckt unterschiedlichste Schlafbedürfnisse ab:
  • Ganzjahresdecken: Ganzjahresdecken bieten ganzjährig gleichmäßigen Komfort. Sie bestehen oft aus temperaturausgleichenden Materialien und sind somit optimal für Personen geeignet, die im Schlafzimmer eine konstante Raumtemperatur halten.
  • Sommerdecken: Sommerdecken sind besonders leicht und luftdurchlässig. Sie eignen sich hervorragend für wärmere Nächte, verhindern unangenehmes Schwitzen und sorgen für ein frisches und angenehmes Schlafgefühl.
  • Winterdecken: Für die kalten Wintermonate bieten Winterbettdecken ausgezeichnete Wärmeeigenschaften. Sie sind oft mit Daunen oder hochwertiger Mikrofaser gefüllt und sorgen für eine wohlige und gemütliche Wärme während der Nacht.
  • Duo- und Kombibettdecken: Duo- und Kombibettdecken sind flexibel und vielseitig. Sie bestehen aus zwei separaten Decken unterschiedlicher Wärmegrade, die miteinander kombiniert oder einzeln genutzt werden können, je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben.

Materialien und Füllungen im Überblick

  • Daunendecken: Daunen sind sehr leicht, weich und bieten eine hervorragende Wärmeisolierung. Sie ermöglichen eine optimale Luftzirkulation und sorgen dadurch für ein angenehm trockenes Schlafklima. Besonders für Menschen geeignet, die schnell frieren oder ein natürliches Schlafgefühl bevorzugen.
  • Federbettdecken: Federbettdecken enthalten neben Daunen auch Federn, die mehr Stabilität bieten, allerdings weniger isolierend wirken. Sie sind günstiger als reine Daunendecken und ideal für Personen, die eine festere Decke bevorzugen.
  • Mikrofaserbettdecken: Mikrofaserbettdecken zeichnen sich durch Pflegeleichtigkeit und Allergikerfreundlichkeit aus. Sie regulieren Feuchtigkeit gut und sind unkompliziert in der Reinigung. Besonders Familien mit Kindern profitieren von Mikrofaserdecken.
  • Naturhaar-Bettdecken: Naturhaardecken aus Kamelhaar oder Schurwolle bieten exzellente temperaturregulierende Eigenschaften. Sie nehmen Feuchtigkeit auf, ohne sich klamm anzufühlen, und passen sich wechselnden Temperaturen optimal an. Ideal für Menschen, die schwitzen oder auf natürliche Materialien Wert legen.
  • Baumwollbettdecken: Baumwolldecken sind atmungsaktiv, strapazierfähig und allergikerfreundlich. Sie eignen sich vor allem für wärmere Temperaturen, da Baumwolle Feuchtigkeit gut absorbiert und ein angenehm kühles Gefühl auf der Haut erzeugt.

Wärmegrade und ihre Bedeutung

Bettdecken werden in verschiedene Wärmeklassen eingeteilt:
  • Wärmegrad 1 (leicht): Geeignet für heiße Sommernächte.
  • Wärmegrad 2 (leicht bis medium): Für gemäßigte Temperaturen, ideal in der Übergangszeit.
  • Wärmegrad 3 (medium): Universell einsetzbar als Ganzjahresdecke bei moderaten Raumtemperaturen.
  • Wärmegrad 4 (warm): Optimal für kältere Schlafzimmer und den Winter.
  • Wärmegrad 5 (extra warm): Für besonders kalte Nächte oder Personen mit starkem Wärmebedarf.
Die Wahl des richtigen Wärmegrades hängt stark von persönlichen Vorlieben und den Schlafbedingungen ab.

Bettdecken für Allergiker

Für Allergiker sind speziell entwickelte Bettdecken von Vorteil. Mikrofaser- und Baumwollbettdecken eignen sich besonders gut, da sie bei höheren Temperaturen waschbar sind und Milben fernhalten. Ergänzend sind spezielle milbendichte Bezüge empfehlenswert, die zusätzlich für hygienische Bedingungen im Schlafzimmer sorgen.

Richtige Pflege und Reinigung von Bettdecken

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer von Bettdecken entscheidend. Daunen- und Federkernbettdecken sollten in der Regel professionell gereinigt werden. Mikrofaser- und Baumwollbettdecken sind hingegen oft bei 60°C in der Waschmaschine waschbar, was sie ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren macht. Naturhaardecken profitieren von regelmäßiger Lüftung und gelegentlicher professioneller Reinigung. Grundsätzlich sollte die Bettdecke mindestens einmal im Jahr gereinigt oder gewaschen werden, um hygienische Bedingungen herzustellen.

Bettdecken kaufen: Darauf sollte man achten

Beim Kauf einer neuen Bettdecke sind einige Kriterien besonders wichtig:
  • Material und Füllung: Wahl nach persönlichem Wärmebedürfnis und Materialvorlieben treffen.
  • Wärmeklasse: Passend zur Jahreszeit und den Schlafgewohnheiten wählen.
  • Größe: Bettdecken sollten etwa 30 cm länger als die eigene Körpergröße sein, um optimalen Komfort zu gewährleisten.
  • Pflegeeigenschaften: Leichte Pflege und einfache Reinigung erleichtern den Alltag.
  • Nachhaltigkeit: Zertifizierungen wie Öko-Tex oder Fairtrade garantieren schadstofffreie, umweltfreundliche Materialien.
Wer diese Tipps berücksichtigt, kann gezielt hochwertige Bettdecken kaufen, die langfristig für komfortable, erholsame Nächte sorgen.